Was ist EMS?



Wie funktioniert EMS?
Bevor die elektrischen Signale deine Muskulatur erreichen und dort ihre Wirkung entfalten, muss der Strom zunächst den Widerstand deiner Haut überwinden. Dabei gilt das Prinzip: Je höher die Frequenz – also die Anzahl der Impulse pro Sekunde, gemessen in der Einheit Hertz –, desto leichter lässt sich dieser Widerstand überwinden.
Viele EMS-Systeme setzen niederfrequenten Strom (NF) weit unterhalb von 1.000 Hertz (Hz) ein. Für diese Frequenz stellt der Hautwiderstand eine hohe Barriere dar – dadurch können die Impulse weniger in die Tiefe dringen. Ein unangenehmer Effekt dabei ist, dass die NF-Impulse beim Training wie kleine Nadelstiche empfunden werden können.
Moderne EMS-Trainingssysteme wie myostyle hingegen arbeiten mit moduliertem mittelfrequentem Strom (MF) deutlich über 1.000 Hz. Diese schnelleren Impulse dringen weiter in deine Tiefenmuskulatur vor und können ihre Wirkung dort wesentlich großflächiger entfalten. Das führt zu einem sogenannten „Volumeneffekt“, der wiederum höhere und intensivere Impulsstärken ermöglicht. Das Ergebnis sind stärkere Muskelkontraktionen und somit bessere Trainingseffekte. Gleichzeitig wird das Trainingsgefühl aufgrund der höheren Frequenzen meist als deutlich angenehmer empfunden.
Alle Vorteile der modulierten Mittelfrequenz auf einen Blick
- Hocheffektiv in der Muskelaktivierung
- Gleichzeitige Gewebeaktivierung: der Zellstoffwechsel wird stimuliert
- Volumenwirkung: alle Gewebestrukturen werden erfasst
- Tiefenwirkung: die Signalreinheit bleibt bis in die Tiefenmuskulatur erhalten
Technische Informationen
Technische Informationen myostyle Smart Suit
- Hightech-Material
- trocknet schnell
- leicht zu waschen und zu desinfizieren
- extreme Dehnbarkeit für hervorragenden Tragekomfort in allen Größen von XS – 5XL
- Neuartige, innovative, leichte und flache Trockenelektroden
Technische Informationen myostyle Smart Device
- Dein Personal Trainer im Smartphone: klein, leicht, kabellos
- handlich und mit neuartiger Mittelfrequenztechnologie ausgestattet
- 10-Kanal EMS-Gerät
- Ladestecker: USB-C
- Maße: ca. 3 x 10 x 12 cm (TxBxL)
- Gewicht: ca. 380 g
- Typenbezeichnung: Lithium Polymer
- Verbindung: Bluetooth® low energy technology