25.04.23

Wie wichtig ist eine gesunde Ernährung?
Wir konsumieren gern und sind bereit, viel Geld dafür auszugeben, auch für Luxusgüter. Paradoxerweise versuchen viele Menschen, gerade bei den Nahrungsmitteln zu sparen und sich auf die günstigsten Angebote zu stürzen. Dabei wäre es doch nur konsequent, unseren Körper nur mit dem Besten zu versorgen!
Zugegeben: Das Informationsangebot zu Ernährungsthemen ist ebenso enorm wie die Meinungsvielfalt von Wissenschaftlern, Experten und solchen, die sich dafür halten. Dennoch gibt es einige unumstößliche Regeln, die mehrfach wissenschaftlich belegt sind. Es empfiehlt sich, sich weniger auf die Aussagen von Produktherstellern zu verlassen, als eher dem Rat eines Gesundheitszentrums oder zertifizierten Ernährungscoaches zu folgen. Denn nicht das Kalorienzählen macht eine gesunde Ernährung aus, sondern die ausgewogene und individuelle Kombination von Mikro- und Makronährstoffen. So gleich, wie unsere Körper funktionieren, so unterschiedlich und einzigartig sind sie auch – allein schon unser Lebensstil stellt seine ganz speziellen Anforderungen an den Körper. Es erscheint daher nur logisch, dass ein Profisportler eine andere Ernährung benötigt als ein „Schreibtischtäter“. Geeignete Fachleute können diesen Bedarf genau analysieren und einen darauf abgestimmten Ernährungsplan entwickeln.
Und noch etwas: Eine gesunde Ernährung muss kein Vermögen kosten, aber sie sollte uns etwas wert sein. Wenn du das Ziel hast, deine Figur zu formen und fitter zu werden, ist das Training nur eine Komponente auf dem Weg zum Erfolg. Ohne bewusste Ernährung wird es schwer, dein Ziel vollständig zu erreichen. Mehr noch: Eine gesunde Ernährungsweise kann dich auch vor vielen Krankheiten schützen, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs. Allein die Reduktion von Salz, Zucker und gesättigten bzw. industriell hergestellten Fetten ist schon ein wichtiger Baustein für eine gesunde Ernährung.